hineingeboren

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

10,80 

Erzählungen aus den Tagebüchern meines Vaters 1913-1918

ISBN: 3844810080
ISBN 13: 9783844810080
Autor: Pullirsch, Ludwig
Verlag: Books on Demand
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 01.12.2011
Format: 0.8 x 21.1 x 14.9
Gewicht: 170 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1473783 Kategorie:

Beschreibung

Oft sah Ludwig Pullirsch seinem Vater beim Schreiben in seinen Tagebüchern zu. Erst 50 Jahre nach dem Tod des Vaters erhielt er diese und er erkannte deren dokumentarischen Wert, erzählen sie doch über das Leben des Vaters zwischen 1913 und 1957.Als 18-jähriger schildert der Vater die traumatischen Erlebnisse als Soldat in den Dolomiten. Diese Erlebnisse ließen ihn sein Leben lang nicht los. Wann immer er konnte, fuhr er nach Südtirol und besuchte die alten Stellungen im Rienztal und im Adamellogebiet, wo er so Fürchterliches erlebt hatte.

Autorenporträt

Ludwig Pullirsch, Sohn des Tagebuchschreibers Ludwig Pullirsch, wurde 1936 in Steyr, Oberösterreich, geboren, machte die Matura am Realgymnasium in Steyr und die Matura an der Handelsakademie am Hamerlingplatz in Wien. Anschließend trat er in das Möbelgeschäft in Steyr ein, das sein Großvater mütterlicherseits, Herr Anton Lang, gegründet hatte und von seiner Mutter geführt wurde. Er spezialisierte sich auf Einrichtungsplanung. Nach Liquidation des Möbelgeschäftes im Jahre 1984 war er in verschiedenen kleinen, exquisiten und auch großen Einrichtungsbetrieben bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2002 tätig. In der Pension war es ihm möglich, verschiedene Dinge zu tun, für die er während des Berufes keine Zeit hatte. Neben Malen und Zeichnen begann er unter der Anleitung des Graphikers Erich Fröschl Radierungen anzufertigen und auch selbst zu drucken. Neben dem Reisen gilt auch dem Kochen seine große Liebe. Nach seiner Radwallfahrt, die von Steyr über 3.150 km nach Santiago de Compostela führte, ließ ihn das Schreiben nicht mehr los.

Das könnte Ihnen auch gefallen …