Räuber und Soldaten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

24,00 

‚Die Räuber vom Liang-Schan-Moor‘ frei erzählt nach dem alten Chinesischen, Friedenauer Presse Winterbuch

ISBN: 3751880100
ISBN 13: 9783751880107
Autor: Ehrenstein, Albert
Herausgeber: Eva Schestag
Verlag: Friedenauer Presse
Umfang: 272 S.
Erscheinungsdatum: 07.03.2024
Auflage: 1/2024
Format: 2 x 20.5 x 12.7
Gewicht: 325 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 1359824 Kategorie:

Beschreibung

Autorenporträt

Albert Ehrenstein, 1886 in Ottakring, Österreich-Ungarn, geboren, wurde durch seine expressonistischen Dichtungen ab 1910 bekannt, die er in Büchern, aber auch in Zeitschriften wie Herwarth Waldens Der Sturm oder Franz Pfemferts Die Aktion veröffentlichte. Er stand in engem Kontakt u. a. mit Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn und Franz Werfel. Als überzeugter Kriegsgegner kam er ab 1914 in Kontakt u. a. mit Walter Hasenclever und Martin Buber, Franz Jung, George Grosz und Johannes R. Becher. Nach 1918 unterstützte er die Revolution in Deutschland, ging 1928 in die Schweiz nach Viganello und ab Ende 1932 lebte er als Emigrant in Brissago, bevor er 1941 über Spanien in die USA ausreisen konnte, wo er für die Zeitung Aufbau schrieb. 1949 kehrte er erst in die Schweiz, dann nach Deutschland zurück, fand jedoch keinen Verleger und kehrte schließlich enttäuscht nach New York zurück. Nach zwei Schlaganfällen wurde er in ein Armenhospiz auf Welfare Island verbracht, wo er am 8. April 1950 starb. Nach seinem Tod sammelten Freunde Geld, damit seine Urne nach England verschifft werden konnte, wo sein Bruder Carl immer noch lebte. Ehrensteins Asche wurde schließlich auf dem Bromley Hill Cemetery in London beigesetzt. Eva Schestag lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Sie übersetzt aus dem Klassischen und Modernen Chinesischen sowie aus dem Englischen. Unter anderem übertrug sie Werke von Ai Weiwei, Mark Arax, Cai Jun, Can Xue, Han Shan, Luo Guanzhong und Rao Pingru. Sie lehrte am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Eva Schestag lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Sie übersetzt aus dem Klassischen und Modernen Chinesischen sowie aus dem Englischen. Unter anderem übertrug sie Werke von Ai Weiwei, Mark Arax, Cai Jun, Can Xue, Han Shan, Luo Guanzhong und Rao Pingru. Sie lehrte am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt.

Herstellerkennzeichnung:


Friedenauer Presse
Andreas Rötzer
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
DE

E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de

Internet: https://www.matthes-seitz-berlin.de/friedenauer-presse.html

Das könnte Ihnen auch gefallen …