So long, Annemarie

24,00 

Roman

ISBN: 3990591169
ISBN 13: 9783990591161
Autor: Unterweger, Andreas
Verlag: Droschl Verlag
Umfang: 280 S.
Erscheinungsdatum: 24.06.2022
Format: 2.6 x 21.1 x 13.7
Gewicht: 469 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Raffiniert und gewitzt lässt Andreas Unterweger die Anfänge des Erwachsenseins aufleben.

Artikelnummer: 5667271 Kategorie:

Beschreibung

Annemarie und Dani hatten eine Zeit voller Lachen und Weinen, doch jetzt ist die Beziehung aus und vorbei. Da kommt dem Anfang 20-Jährigen das Auslandsjahr in Nantes gerade recht. Es ist September 2001. Die westliche Welt schaut auf die Trümmer der Twin Tower, während Dani in Frankreich den Scherbenhaufen aus seinem eigenen Leben betrachtet. Er versucht sich seiner selbst und seiner Gefühle sicher zu werden. Turbulent geht es in seinem Leben zu, auch wehmütig, und natürlich geistreich-witzig: amouröse Irrungen und Wirrungen, literarische und politische Erweckungserlebnisse, das Leben im Augenblick und jede Menge Wendepunkte. Ganz im Sinne eines Flaneurs lässt Dani die Gedanken während seiner langen Spaziergänge schweifen und kreisen, erkundet und porträtiert die Stadt Nantes, verneigt sich vor der französischen Literatur, wie z. B. Verlaine und Rimbaud oder Houellebecq, und ergibt sich ganz dem Savoir-vivre. Ein nostalgischer, aber niemals verklärter Blick auf ein Damals.

Autorenporträt

Andreas Unterweger, geboren 1978 in Graz, lebt in Leibnitz. Er studierte Germanistik und Französisch. Unterweger ist Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte". Er erhielt den Preis der Akademie Graz (2009) und den manuskripte-Preis des Landes Steiermark (2016). Mit seinem Debütroman "Wie im Siebenten" (2009) stand er auf der Shortlist des Rauriser Literaturpreises (2010), mit "Du bist mein Meer" (2011) auf der Shortlist des Alpha Literaturpreises (2011). Es folgten die Bücher "Das kostbarste aller Geschenke" (2013), "Das gelbe Buch" (2015) und "Grungy Nuts" (2018).

Das könnte Ihnen auch gefallen …