Beschreibung
Mit "Vater Goriot" hat Honoré de Balzac einen der berühmtesten Gesellschaftsromane des 19. Jahrhunderts geschrieben. Das Buch erzählt von einem Vater, der alles für seine Töchter gibt - und von Kindern, die ihn dafür vergessen. In der Pension Vauquer, einem Mikrokosmos von Paris, begegnen sich gescheiterte Existenzen, ehrgeizige Aufsteiger und tragische Gestalten. Die Geschichte fasziniert bis heute durch ihre Verbindung eines bewegenden Familiendramas mit einer scharfen Analyse von Ehrgeiz, Geldgier und sozialem Aufstieg. Der Roman erschien erstmals in in Fortsetzungen von 1834 bis 1835. Hier in der vielgelesenen Übersetzung von Franz Hessel. Frisch aufgelegt als Taschenbuch in gut lesbarer Schriftgröße. Honoré de Balzac. Vater Goriot. Übersetzt von Franz Hessel. Erstdruck: Le Père Goriot, Paris 1834 bis 1835. Erstdruck der Übersetzung von Franz Hessel: Insel-Verlag, Leipzig 1923. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: List Verlag, Leipzig 1950. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Herstellerkennzeichnung:
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Thomas Löding
Bergenstr.3
37075 Göttingen
DE
E-Mail: info@liwi-verlag.de