Finsterworld

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

12,99 

Buch zum Film

ISBN: 3596186900
ISBN 13: 9783596186907
Autor: Finsterwalder, Frauke/Kracht, Christian
Verlag: Fischer, S. Verlag GmbH
Umfang: 208 S.
Erscheinungsdatum: 08.10.2013
Format: 1.7 x 21.5 x 14
Gewicht: 444 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: F18690
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 4889697 Kategorie:

Beschreibung

Finsterworld verwebt komische, bizarre Geschichten darüber, wie die Gespenster uns besetzen. Absurd bis amüsant, zärtlich bis zerstörerisch, zeichnet Regisseurin Frauke Finsterwalder ihre Helden, die sich durch das Deutschland von heute schlagen müssen und erschafft eine neue Art idyllesabotierenden Heimatfilm. Das Drehbuch zu Finsterworld entstand in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Christian Kracht (Faserland, Imperium). Gemeinsam erzeugen sie ein Universum von schlafwandlerischer Schönheit, gleichsam verzaubernd und entzaubernd, mit einer nachhaltigen poetischen Wucht.

Autorenporträt

Frauke Finsterwalder wurde 1975 in der Hansestadt Hamburg geboren. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften und Geschichte in Berlin arbeitete sie am Maxim-Gorki-Theater und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und war dann Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung. Später studierte sie Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sie lebt mit ihrer Familie in Ostafrika. Finsterworld ist ihr erster Kinospielfilm. In Saanen in der Schweiz wurde Christian Kracht am 29. Dezember 1966 geboren. Nach der Schule nahm er in den USA das Studium der Filmwissenschaften auf, arbeitete bei verschiedenen Presseerzeugnissen und begann dann zu reisen - durch Asien ebenso wie durch Afrika oder den Südpazifik. Er zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke sind in 30 Sprachen übersetzt. 2012 erhielt Christian Kracht den Wilhelm-Raabe-Preis, für den Roman 'Die Toten' 2016 den Schweizer Buchpreis sowie den Hermann-Hesse-Literaturpreis; als auch 2022 den Wolfgang-Koeppen-Preis. Zuletzt erschienen die Romane 'Eurotrash' und 'Air'. Dominik Graf, geboren 1952, einer der renommiertesten Regisseure Deutschlands. Seit 1978 produzierte er zahlreiche Filme als Regisseur und Co-Autor. Stille Tage in Clichy ist Grafs erstes Hörbuch. Michaela Krützen, geboren 1964 in Aachen, ist seit 2001 Professorin für Medienwissenschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Im Fischer Verlag sind zuletzt  erschienen 'Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte' (2015), 'Dramaturgien des Films. Das etwas andere Hollywood' (2010), 'Väter, Engel, Kannibalen. Figuren des  Hollywoodkinos' (2007), 'Was ist Pop?' (Hg., 2004) sowie 'Dramaturgie des Films. Wie Hollywood erzählt' (2003).

Herstellerkennzeichnung:


S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main
DE

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …