Die Frauenbilder im Nibelungenlied. Eine Untersuchung des Brautwerbungsschemas als Handlungsstruktur

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3346539903
ISBN 13: 9783346539908
Autor: Romeike, Hannah
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 09.11.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3202900 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Brautwerbung als Handlungsstruktur für das Nibelungenlied und behandelt die Frage, inwieweit die Frauenbilder für diesen Handlungsverlauf eine wichtige Rolle spielen. In der Arbeit soll untersucht werden, inwieweit die Frauenbilder von Kriemhild und Brünhild im Zusammenhang mit dem Brautwerbungsschema und der Erzählung selbst von Bedeutung sind. Es soll zunächst auf das allgemeine Bild und die Rolle der Frau im Mittelalter eingegangen werden, sodass ein Vergleich zwischen der literarischen Frau und der Realität geschaffen werden kann. Anschließend werden die Figuren Kriemhild und Brünhild charakterisiert und in ihren Merkmalen beschrieben. Das letzte Kapitel wird sich mit der Brautwerbung und der daraus resultierenden Handlung beider Frauen beschäftigen. In Bezug auf die Figuren, besonders Kriemhild und Brünhild, spielt das Nibelungenlied auf zwei verschiedenen Ebenen. Einerseits auf der Sichtbaren bzw. dem Offensichtlichen, andererseits auf der Unsichtbaren, auf welcher bestimmten Figuren bestimmtes Wissen vorenthalten oder absichtlich manipuliert wird. Besonders bei der Brautwerbung kommt die zweite Ebene besonders zur Geltung. Dass schlussendlich diese Ebene die Problematik mit sich zieht, dass die Basisregel Dem Besten die Schönste zunächst nicht eintreten kann, endet mit dem Tod des Helden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …