Das Straßenverzeichnis von Bremerhaven. Am Beispiel Geestemünde

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 334653880X
ISBN 13: 9783346538802
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 07.11.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3200358 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Sprachwissenschaftliches Grundwissen: Onomastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung vieler Straßennamen liegt oftmals eine lange Zeit zurück. Auch tragen zahlreiche Straßen, die zu Beginn ihrer Entstehung einen Namen erhielten, diesen heute nicht mehr. Und obwohl sich in den Namen von Straßen, Wegen und Plätzen die Geschichte einer Stadt widerspiegelt, Menschen tagtäglich die verschiedensten Straßen durchlaufen, in ihnen leben und arbeiten, interessieren sie sich oftmals wenig bis gar nicht für die Herkunft und die Bedeutung der Straßen. Straßennamen stellen für die Anwohner und Anwohnerinnen in erster Linie eine bloße Ortsbezeichnung insbesondere zur Orientierung dar. Dabei steckt so viel mehr hinter der Namensgebung einer Straße. Nicht allein die Ehrung bedeutender Persönlichkeiten, sondern auch Flurbezeichnungen, die mit der Zeit aus dem Bewusstsein verschwunden wären, werden mit Straßennamen aufrechterhalten. Sie besitzen hohe Identifikationswerte und stellen deutlich mehr dar als bloß eine zukünftige Adresse.

Das könnte Ihnen auch gefallen …