Der Garten der Dariatschangi

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Roman

ISBN: 3882210303
ISBN 13: 9783882210309
Autor: Tschiladse, Otar
Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin
Umfang: 663 S.
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Auflage: 1/2014
Format: 4.6 x 22.2 x 14.4
Gewicht: 869 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Originaltitel: Gsase erti kazi midioda
Artikelnummer: 4232682 Kategorie:

Beschreibung

'Mein Buch', sagte Tschiladse über seinen ersten Roman von 1973, 'zeigt Medea, wie sie bis zum Eintreffen der Griechen war: ein gewöhnlicher lebendiger Mensch, ohne alles Magische. Sie vermag zu lieben und begeht um der Liebe willen Taten, für die sie später leiden muss.' Otar Tschiladse erzählt in diesem gewaltigen Roman über die sagenhafte Medea aus der ungewöhnlichen Perspektive der eroberten 'Barbaren', der Bewohner der antiken Kolchis (dem heutigen Georgien). Er verwendet dabei die uns aus der griechischen Überlieferung bekannten mythologischen Stoffe und Gestalten, erzählt sie jedoch als Geschichten aus einem gewöhnlichen Alltag, dass sie unser aller Geschichten sein könnten. >Der Garten der Dariatschangi< schildert elementarste menschliche Leidenschaften: Liebe und Hass, Selbsttreue und Opportunismus, Stolz und Demut, aber auch Demütigung, Gewalt und Duldsamkeit. So lotet Tschiladse die verborgensten Winkel der Seele aus und verleiht seinen Figuren eine große menschliche Dimension.

Autorenporträt

Otar Tschiladse, 1933 im georgischen Sighnaghi geboren, gilt als der bedeutendste georgische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zeitlebens engagierte sich der Lyriker, Dramatiker und Romancier für die Eigenständigkeit Georgiens und gegen die fast zweihundertjährige Übermacht russischen, später sowjetischen Einflusses. Tschiladse starb 2009.

Das könnte Ihnen auch gefallen …