50 ist das neue 30

10,00 

Das Jahr, in dem ich beschloss, doch nicht alt zu werden, Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher

ISBN: 3404608208
ISBN 13: 9783404608201
Autor: Kühn, Lotte
Verlag: Bastei Lübbe AG
Umfang: 220 S.
Erscheinungsdatum: 12.08.2016
Format: 1.9 x 18.7 x 12.5
Gewicht: 222 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: BLT60820
Einband: KT
Artikelnummer: 8796479 Kategorie:

Beschreibung

Herzlichen Glückwunsch: Nun beginnen die besten Jahre! - Der fünfzigste Geburtstag kommt - und danach wird eine Frau unsichtbar. So denkt die Gesellschaft, so denken wir selbst, und schließlich pfeifen uns die Bauarbeiter ja auch nicht mehr hinterher. Wer hat uns das nur eingeredet, und wie werden wir diesen Quatsch wieder los? Lotte Kühn, Bestsellerautorin und vierfache Mutter, widmet sich in ihrem 49sten Lebensjahr dem kompletten Affentheater rund um Fragen der Schwerkraft und der Gegengewichte, Lesebrille und Ansatzfärben und die ewige Entscheidung, ob Sex oder lieber ein gutes Buch. Sie weiß: Die Frage ist nicht, ob wir nun abdanken oder uns als Frau neu erfinden müssen. Denn uns gibt es ja schon - zum Glück! Wir sind stark und sehen gut aus, wir haben die Kurven einer Venus von Milo oder die durchtrainierten Oberarme einer Michelle Obama, und wir wissen ausgesprochen gut, wie wir Sex mögen oder mit wem wir unser Glas Wein am Abend trinken möchten. Lotte Kühn verknüpft in ihrem neuen Buch lustig mit schlau, sinnvoll mit charmant, und mixt daraus einen scharfen Cocktail aus Lässigkeit und Witz. Sie lässt ihre Leserinnen erleichtert aufseufzen: Sorry, ich komm noch nicht mit auf Kreuzfahrt. Und weil die Autorin den Tatsachen wirklich gnadenlos ins Auge blickt, ist dieses Buch von Kapitel zu Kapitel immer ein klein wenig größer gedruckt - und somit das einzige, das mit der Sehschärfe seiner Leserinnen Schritt hält.

Autorenporträt

Lotte Kühn alias Gerlinde Unverzagt, geboren 1960, ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern und freiberufliche Journalistin. 2006 veröffentlichte sie den Bestseller Das Lehrerhasserbuch. Seither gilt sie als Expertin in Erziehungsfragen, bei radioeins wird sie als Erziehungsberaterin zu Wort gebeten, sie schreibt u.a. für die Zeitschriften Psychologie Heute, Berliner Morgenpost und ist Kolumnistin in der Stuttgarter Zeitung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …