Trigan 18

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

20,00 

Am Ende der Reise, Trigan 18

ISBN: 3741612480
ISBN 13: 9783741612480
Autor: Lawrence, Don/Butterworth, Mike/Ratcliff, Ernest
Verlag: Panini Verlags GmbH
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 23.07.2019
Format: 1.7 x 32.1 x 23.3
Gewicht: 787 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Altersangabe: Lesealter: 14-99 J.

„Bei den Sternen!“ Herzlich willkommen, liebe Trigan-Fans, zum Abschlussband unserer Albenreihe über Aufstieg und Untergang des Kaiserreichs Trigan. Vor ziemlich genau vier Jahren haben wir die so aufregende wie fantastische Reise zum entfernten Planeten Elekton begonnen, die nun mit dem vorliegenden Band 18 ihr Ende findet. Erklärtes Ziel dieser Kollektion war es, sämtliches Trigan-Material aus der Feder des Altmeisters Don Lawrence in einer durchgängigen, kommentierten Edition in Deutschland zur Verfügung zu stellen, dabei aber die Chronologie der Trigan-Saga nicht außer Acht zu lassen. Ein Umstand, der dazu geführt hat, dass auch Werke von Ron Embleton, Miguel Quesada und Philip Corke mit in die Reihe eingeflossen sind, die im Zeitraum von Herbst 1967 bis März 1975 aus den verschiedensten Gründen für den Trigan-Hauptzeichner eingesprungen waren. Das wiederum hat die Panini-Trigan-Kollektion umso reichhaltiger und interessanter gemacht, wie wir finden. Die eingefleischten Trigan-Fans wissen nur zu gut, dass auch nach dem finalen Ausstieg Don Lawrence‘ im Sommer 1976 in der Folge weitere Trigan-Storys das Licht der Sterne erblickt haben, nämlich die Arbeiten von Oliver Frey und Gerry Wood. Tatsächlich hatten wir mit dem Gedanken gespielt, auch diesen Bestandteil der Trigan-Historie in unsere Kollektion zu integrieren, allerdings scheiterte das Vorhaben schlicht und einfach an der mangelnden Verfügbarkeit von qualitativ akzeptablen Vorlagen. Von daher setzt Band 18 nun tatsächlich den Schlussakkord, allerdings nicht, ohne euch nochmals ein ganzes Füllhorn an Faszinierendem aus dem Trigan-Universum zu präsentieren. Im finalen Band erwarten euch u. a. eine umfassende, chronologisch geordnete Cover-Galerie, Interviews mit drei Weggefährten Dons, die ihre Erlebnisse mit ihm schildern und faszinierende Einblicke in Leben und Werk des Meisters gestatten. Außerdem haben wir weitere Dossiers für euch parat, ebenso wie eine bislang in Deutschland unveröffentlichte achtseitige Trigan-Story aus der Zeichenfeder von Ernest Ratcliff. Darüber hinaus plaudern wir ein bisschen aus dem redaktionellen Nähkästchen mit dem unvergleichlichen Horst Gotta, dem es mehr als einmal gelungen ist, aus eigentlich kaum mehr verwendbarem Ursprungsmaterial den Geist des großen Meisters wieder zum Vorschein zu bringen. Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dem Abschlussband der Trigan-Saga und bedanken uns ganz herzlich bei euch für eure Treue! Die Panini Trigan-Redaktion

Artikelnummer: 5984951 Kategorie:

Beschreibung

Bei den Sternen! Herzlich willkommen, liebe Trigan-Fans, zum Abschlussband unserer Albenreihe über Aufstieg und Untergang des Kaiserreichs Trigan. Vor ziemlich genau vier Jahren haben wir die so aufregende wie fantastische Reise zum entfernten Planeten Elekton begonnen, die nun mit dem vorliegenden Band 18 ihr Ende findet. Erklärtes Ziel dieser Kollektion war es, sämtliches Trigan-Material aus der Feder des Altmeisters Don Lawrence in einer durchgängigen, kommentierten Edition in Deutschland zur Verfügung zu stellen, dabei aber die Chronologie der Trigan-Saga nicht außer Acht zu lassen. Ein Umstand, der dazu geführt hat, dass auch Werke von Ron Embleton, Miguel Quesada und Philip Corke mit in die Reihe eingeflossen sind, die im Zeitraum von Herbst 1967 bis März 1975 aus den verschiedensten Gründen für den Trigan-Hauptzeichner eingesprungen waren. Das wiederum hat die Panini-Trigan-Kollektion umso reichhaltiger und interessanter gemacht, wie wir finden. Die eingefleischten Trigan-Fans wissen nur zu gut, dass auch nach dem finalen Ausstieg Don Lawrence im Sommer 1976 in der Folge weitere Trigan-Storys das Licht der Sterne erblickt haben, nämlich die Arbeiten von Oliver Frey und Gerry Wood. Tatsächlich hatten wir mit dem Gedanken gespielt, auch diesen Bestandteil der Trigan-Historie in unsere Kollektion zu integrieren, allerdings scheiterte das Vorhaben schlicht und einfach an der mangelnden Verfügbarkeit von qualitativ akzeptablen Vorlagen. Von daher setzt Band 18 nun tatsächlich den Schlussakkord, allerdings nicht, ohne euch nochmals ein ganzes Füllhorn an Faszinierendem aus dem Trigan-Universum zu präsentieren. Im finalen Band erwarten euch u. a. eine umfassende, chronologisch geordnete Cover-Galerie, Interviews mit drei Weggefährten Dons, die ihre Erlebnisse mit ihm schildern und faszinierende Einblicke in Leben und Werk des Meisters gestatten. Außerdem haben wir weitere Dossiers für euch parat, ebenso wie eine bislang in Deutschland unveröffentlichte achtseitige Trigan-Story aus der Zeichenfeder von Ernest Ratcliff. Darüber hinaus plaudern wir ein bisschen aus dem redaktionellen Nähkästchen mit dem unvergleichlichen Horst Gotta, dem es mehr als einmal gelungen ist, aus eigentlich kaum mehr verwendbarem Ursprungsmaterial den Geist des großen Meisters wieder zum Vorschein zu bringen. Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dem Abschlussband der Trigan-Saga und bedanken uns ganz herzlich bei euch für eure Treue! Die Panini Trigan-Redaktion

Das große Finale der Don Lawrence-Trigan-Kollektion von Panini. Der letzte Band der schon jetzt legendären Saga des Storm-Schöpfers präsentiert unter anderem eine umfassende chronologisch geordnete Cover-Galerie, Interviews mit drei Weggefährten des Altmeisters, Einblicke in die redaktionelle Arbeit und eine bislang in Deutschland unveröffentlichte Trigan-Story. Vor Tausenden von Jahren erhob sich auf dem Planeten Elekton ein Stammesverbund von Nomaden aus dem Staub der Wüste und wuchs unter der Führung eines einzelnen Visionärs namens Trigo zu einer fortschrittlichen und hochentwickelten Zivilisation heran. Zu Ehren ihres Anführers nannte sich diese junge Nation fortan TRIGAN. Und dies ist ihre Geschichte AUS DER FEDER DES GENIALEN STORM-SCHÖPFERS DON LAWRENCE!

Herstellerkennzeichnung:


Panini Verlags GmbH
Schloßstraße 76
70176 Stuttgart
DE

E-Mail: gpsr@panini.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …