Planet der Affen 1

16,00 

Niedergang der Menschheit, Planet der Affen 1

ISBN: 3741638226
ISBN 13: 9783741638220
Autor: Walker, David F/Wachter, Dave
Verlag: Panini Verlags GmbH
Umfang: 132 S.
Erscheinungsdatum: 21.05.2024
Format: 1 x 26.2 x 17.2
Gewicht: 406 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Originaltitel: Planet of the Apes (2023) 1-5
Altersangabe: Lesealter: 16-99 J.

Eine neue Ära beginnt! Nach dem Ausbruch des ALZ-113-Virus ist die Menschheit am Boden. Ein Heilmittel ist noch nicht in Sicht. Und schon bald lernen die Affen die wahren Abgründe menschlicher Grausamkeit kennen, denn eine Gruppe Fanatiker macht kurzen Prozess: Alle Affen sollen getötet werden!

Artikelnummer: 1597306 Kategorie:

Beschreibung

DAS TIER IM MENSCHEN von Lorenzo Cardellini Der Mythos Planet der Affen hat seine Wurzeln im Jahr 1963, als Pierre Boulle den gleichnamigen Roman schrieb, der zu einem Eckpfeiler der postapokalyptischen Science-Fiction geworden ist. Um ehrlich zu sein, waren Boulles Absichten ganz andere. Berühmtheit erlangte der Schriftsteller 1952 durch den Bestseller Die Brücke am Kwai, der von einem Meister der siebten Kunst, David Lean, auf die große Leinwand adaptiert wurde. Boule hatte kein Interesse daran, einen Science-Fiction-Roman zu schreiben, und versuchte auch nicht aktiv, einen solchen zu produzieren. Was den Autor wirklich faszinierte, war die Möglichkeit, ein Werk zu schaffen, das sich als Allegorie des menschlichen Wahnsinns präsentierte, angetrieben von einem groben Pessimismus und einer kritischen Sicht auf die Menschheit selbst. Die fragliche fiktionale Erzählung, wie Boulle sie lieber definierte, erfüllte diese Aufgabe perfekt. Der Roman erzählt von den Taten einiger Weltraumforscher, die auf einem unbekannten Planeten landen, der von einer Gesellschaft regiert wird, die ausschließlich aus Affen besteht. Bei den dort lebenden Menschen handelt es sich größtenteils um Wilde, die für Forschungszwecke oder als Arbeitskräfte ausgebeutet werden. Ulysse Mérou, dem Erzähler, gelingt es, in die Geschichte des Planeten einzutauchen und die Überreste einer empfindungsfähigen menschlichen Zivilisation zu entdecken, die aufgrund innerer Konflikte ausgestorben ist. Mit dieser Geschichte lässt Boulle die Primaten das Schlimmste der Menschheit erben und geht dabei auf die Widersprüche ein, die dazu führen, dass sich die vorherrschende empfindungsfähige Gesellschaft als grausam und rücksichtslos erweist. So wurde Planet der Affen Teil der Popkultur und entwickelte sich zu einem echten Franchise. Auch in den darauf folgenden Iterationen, meist im Kino, gelang es ihm, seinen satirischen Geist beizubehalten. In der jüngsten Filmreihe von 20th Century Fox haben sich die Dynamiken bezüglich Setting und Handlung geändert, sodass sie für die breite Öffentlichkeit zugänglicher sind. Die Ereignisse, die zur Dezimierung der Population führen, werden nun durch das ALZ-113-Virus verursacht, das von Menschen durch Experimente an Schimpansen entwickelt wurde. Das ist der Startpunkt für drei Filme - der vierte soll bald in die Kinos kommen - in denen Themen wie Rassismus, Diskriminierung und Speziesismus im Mittelpunkt der Erzählung stehen. Der Band, den ihr jetzt in euren Händen haltet, dient als perfekter Einstieg in diese Welt. David F. Walker wählt die Friedensstifterin Juliana Tobon als Protagonistin und zeigt dank ihrer Rolle bei der Verteidigung und Erhaltung von Primaten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Planet der Affen. Eine anregende Lektüre, die anhand der lebendigen Zeichnungen von Dave Watcher die gleiche menschliche Grausamkeit veranschaulicht, die Boulle scharf kritisiert hat.

DAS ZEITALTER DER AFFEN BEGINNT! Es sind Jahre vergangen, seit sich das ALZ-113-Virus, der Auslöser für die als Affengrippe bekannte Krankheit, erstmals ausbreitete und die Erde verwüstete. In diesem apokalyptischen Klima gedeihen die Affen und die Menschheit bricht zusammen. Während Forscher versuchen, ein Heilmittel zu finden, hat eine Gruppe Fanatiker ihre eigene Lösung: alle Affen ausrotten! Die Friedensstifterin Juliana Tobon ist eine der wenigen, die bereit ist, sich dem entgegenzustellen. Doch die Krise verschärft sich und bald werden die Affen begreifen, wozu menschliche Grausamkeit wirklich fähig ist. Werden Menschen und Affen jemals wieder in der Lage sein, zusammenzuleben, oder wird die Hoffnung auf Frieden in eine Sackgasse voller Blut und Tod führen? David F. Walker (Naomi, Luke Cage) und Dave Wachter (Iron Fist, Blade: Vampire Nation) veranschaulichen den dramatischen Konflikt zwischen Menschen und Primaten, in einer Welt aus Unordnung und völlig gelähmt vor Angst. ENTHÄLT: PLANET OF THE APES (2023) 1-5

Das könnte Ihnen auch gefallen …